+49 (0) 2237-5620235  Präsenz in D-50169 Kerpen und Umgebung & Online

25./26. April 2026

Präsenz-Veranstaltung

2-Tages-Workshop mit Rainer Dorenkamp & Tanja Elias

Sorglos ohne Leine

Für alle, die ihrem Hund Freiheit geben wollen

Beschreibung

Viele Hunde wissen genau, was das Klicken des Karabinerhakens bedeutet: Endlich frei! Doch diese Freiheit birgt auch Herausforderungen - Straßenverkehr, spielende Kinder, andere Hunde oder plötzlich auftauchende Wildtiere können schnell zur Gefahr werden.

An der Leine zu führen ist sicher, aber Freilauf bedeutet Lebensfreude - für Hund und Mensch. Wie lässt sich also der Wunsch nach Freiheit mit der Verantwortung für Sicherheit verbinden?

In diesem 2-Tages-Workshop zeigen Rainer Dorenkamp und Tanja Elias ein durchdachtes Handlungskonzept, das Schritt für Schritt den Weg von der Leine zur Freiheit ebnet. In Theorie und Praxis erfahren die Teilnehmenden, wie sie:

- Vertrauen und Bindung im Freilauf stärken,
- Signale zuverlässig aufbauen,
- schwierige Alltagssituationen meistern,
- und ihrem Hund sichere Freiheit schenken können - "komme, was wolle".

Mit dem richtigen Training ist Leinenfreiheit keine Glückssache, sondern das Ergebnis eines bewussten und freudvollen Miteinanders.

Zielgruppe

Alle Hundehalter:innen, die ihrem Hund kontrollierte Freiheit ermöglichen wollen.

Die Veranstaltung ist für Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen gleichermaßen konzipiert.

Themenabend als perfekte Vorbereitung

Sie möchten beim 2-Tages-Workshop "Sorglos ohne Leine" dabei sein und mit Ihrem Hund an einem zuverlässigen Rückruf und mehr Freiheit im Freilauf arbeiten? Wunderbar - genau dafür ist dieser Workshop gemacht!

Wenn Sie das Beste aus den beiden Praxistagen herausholen möchten, empfehlen wir den Themenabend "Rückruf - Ist keine Bitte!" am 24.04.2026 mit Rainer Dorenkamp & Tanja Elias.

An diesem Abend tauchen Sie in die Hintergründe des Rückrufs ein: Warum fällt es vielen Hunden so schwer, zuverlässig zu kommen? Welche Rolle spielen Beziehung, Motivation und Führung? Und wie lässt sich ein sicherer Rückruf systematisch und fair aufbauen?

Dieses theoretische Wissen bildet eine wertvolle Grundlage für den Workshop - damit Sie die praktischen Übungen noch besser verstehen und gezielt umsetzen können.

Der Themenabend ist keine Voraussetzung, aber eine großartige Ergänzung: Wer beides kombiniert, profitiert von einem tieferen Verständnis, klareren Trainingszielen und einem echten Aha-Effekt im Miteinander mit seinem Hund.

Referent

Rainer Dorenkamp

Hundeerzieher, Hundeverhaltensberater, gefragter Dozent, Coach und fachkompetenter Referent

Referentin

Tanja Elias

Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin, Coach und zertifizierte Hundetrainerin

Fakten

Beginn der Veranstaltung

jeweils 09:30 Uhr

Ende (voraussichtlich)

jeweils 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Die Präsenzveranstaltung findet im Hundezentrum Kerpen oder an einem alternativen Standort in der näheren Umgebung des Rhein-Erft-Kreises statt. Der genaue Ort wird rechtzeitig vor Beginn bekannt gegeben.

Rabatt

Als Kunde bzw. Mitglied dieser Hundeschulen bzw. Organisation erhalten Sie 5% Rabatt auf den Veranstaltungspreis. Bitte bei Buchung "Rabatt" auswählen, sofern zutreffend.

Hunde willkommen!

Nach vorheriger Absprache sind Hunde willkommen. Zur besseren Planbarkeit melden Sie Ihren Vierbeiner bitte mit an.

Teilnahme

  • Legen Sie den Artikel in den Warenkorb.
  • Nach Ihrer Bestellung sowie dem erfolgreichen Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung.
  • Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail nähere Informationen zur Teilnahme.

Buchung

 

 
St


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen