+49 (0) 2237-5620235  Präsenz in D-50169 Kerpen und Umgebung & Online

24. April 2026

Präsenz-Veranstaltung

Themenabend mit Rainer Dorenkamp & Tanja Elias

Rückruf - Ist keine Bitte!

Kommt er oder kommt er nicht?

Beschreibung

Wer kennt sie nicht - diese hilflose Situation: Man ruft seinen Hund, doch statt eines freudigen Zurückkommens bekommt man nur einen fragenden Blick à la "Muss ich wirklich?".

Den eigenen Hund zuverlässig aus jeder Situation abrufen zu können, ist der größte Wunsch vieler Hundehalter - und zugleich eine der größten Herausforderungen im Zusammenleben mit dem Hund.

In dieser Veranstaltung geht es darum, zu verstehen, warum Rückruf so schwer fällt und wie man ihn systematisch und fair aufbauen kann. Dabei spielen Themen wie Beziehungsqualität, Motivation und Führung eine zentrale Rolle. Denn oft liegt das Problem weniger im Hund, sondern im fehlenden Bewusstsein über die eigene Position und Wirkung im Mensch-Hund-Team.

An diesem Abend werden die Teilnehmer Schritt für Schritt durch den theoretischen Aufbau eines zuverlässigen Rückrufs geführt - mit praxisnahen Beispielen, klaren Strukturen und wertvollen Denkanstößen für das eigene Training.

Inhalte:

- Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
- Strukturierter Trainingsaufbau des Rückrufs
- Orientierung am Menschen - mit und ohne Leine
- Weglaufen verhindern durch sinnvolle Kontrolle im Freilauf
- Distanzkontrolle auch unter Ablenkung

Zielgruppe

Alle Hundehalter, die ihren Hund besser verstehen und einen sicheren Rückruf aufbauen möchten - unabhängig von Alter oder Trainingsstand des Hundes.

Die Veranstaltung ist für Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen gleichermaßen konzipiert.

Zwei Veranstaltungen, ein Ziel

Vom Verstehen zum Umsetzen:

Der Themenabend "Rückruf - Ist keine Bitte!" bietet die perfekte Grundlage für alle, die den Rückruf ihres Hundes wirklich verstehen und nachhaltig aufbauen möchten. In dieser theoretischen Einführung erfahren Sie, warum Rückruftraining so oft scheitert, worauf es in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund wirklich ankommt und wie ein verlässlicher Rückruf Schritt für Schritt entsteht.

Wer das Thema anschließend vertiefen und direkt in die Praxis bringen möchte, findet im 2-Tages-Workshop "Sorglos ohne Leine" am 25./26.04.2026 die ideale Ergänzung. Hier werden die Inhalte des Themenabends praktisch erlebbar: In kleinen Gruppen, mit individueller Begleitung und vielen alltagsnahen Übungen. Gemeinsam mit Rainer Dorenkamp und Tanja Elias lernen die Teilnehmenden, wie sich Freiheit und Sicherheit im Freilauf sinnvoll verbinden lassen - damit Rückruf nicht nur Theorie bleibt, sondern im Alltag funktioniert.

Der Workshop kann selbstverständlich auch unabhängig vom Themenabend gebucht werden. Doch wer beides kombiniert, profitiert von einem besonders klaren Verständnis, einem durchdachten Trainingsaufbau und nachhaltigen Erfolgen im Mensch-Hund-Team.

Referent

Rainer Dorenkamp

Hundeerzieher, Hundeverhaltensberater, gefragter Dozent, Coach und fachkompetenter Referent

Referentin

Tanja Elias

Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin, Coach und zertifizierte Hundetrainerin

Fakten

Beginn der Veranstaltung

19:00 Uhr

Ende (voraussichtlich)

ca. 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

Die Präsenzveranstaltung findet im Hundezentrum Kerpen oder an einem alternativen Standort in der näheren Umgebung des Rhein-Erft-Kreises statt. Der genaue Ort wird rechtzeitig vor Beginn bekannt gegeben.

Hunde willkommen!

Nach vorheriger Absprache sind Hunde willkommen. Zur besseren Planbarkeit melden Sie Ihren Vierbeiner bitte mit an.

Teilnahme

  • Legen Sie den Artikel in den Warenkorb.
  • Nach Ihrer Bestellung sowie dem erfolgreichen Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung.
  • Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail nähere Informationen zur Teilnahme.

Buchung

 

 
St


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen