Professor, Verhaltensbiologe, Leiter des Instituts für Ethologie an der Eötvös Loránd Universität in Budapest (Ungarn), der größten Forschungsgruppe zum Thema Hund in Europa und Buchautor
Dr. Ádám Miklósi ist Direktor des Family Dog Project sowie Leiter des Instituts für Ethologie an der Eötvös Loránd Universität (Ungarn). Diese gilt als die größte Forschungsgruppe zum Thema Hund in Europa und als eine der größten der Welt. Dort befasst er sich seit vielen Jahren mit den Sinnes- und Gedächtnisleistungen von Hunden. Durch zahlreiche Versuchsanordnungen hat er gezeigt, wie exakt Hunde zum Beispiel auf Zeigegesten des Menschen reagieren und auch komplizierte Sachverhalte verstehen.
Dr. Miklósi ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein gefragter Referent und spricht sehr gut Deutsch.
Aktuell
03. November 2023
Web-Themenabend mit Dr. Ádám Miklósi: "Hund-Mensch-Kommunikation: Gesten, Töne, Wörter" mehr
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen