20. Mai 2022
Web-Themenabend mit Dr. Ádám Miklósi

"Der Effekt von Genen auf das Verhalten"

Es gibt kein Verhalten ohne Gene
Während diesem Web-Themenabend werden Sie die Grundlagen der Genetik kennen lernen. Ohne dieses Wissen kann man das Verhalten der Hunde nicht verstehen. Man spricht so viel über "vererbtes Verhalten" oder sogar "instinktives Verhalten", aber nur wenige wissen, was man unter diesen Begriffen wirklich verstehen sollte.
Die Gene aktivieren sich schon vor der Geburt und bestimmen viele Verhaltensweisen. Sie bilden die Grundlage für die Domestikation und Selektion.
Wir versuchen, die wichtigsten Fragen zu beantworten: Was ist vererbt und was ist erworben? Kann man auf diese Fragen überhaupt eine gute Antwort geben? Ohne Genetik geht es sicher nicht und ohne Genetik kann man auch nicht verstehen, warum es so viele Rassen gibt und warum die meisten Rassen trotzdem so viele Ähnlichkeiten zeigen.
Ohne genetisches Wissen sollte man überhaupt keine Hunde züchten dürfen und wir werden (leider) auch erkennen, wohin der Mangel an genetischem Wissen führte: Die meisten Rassenhunde leiden an hunderten genetisch bedingten Krankheiten, die sie nicht loswerden können. Sollte man neue Rassen züchten oder irgendwie die jetzigen verbessern?
Die Gene haben einen starken Einfluss auf spezifische Verhaltensformen, wie z. B. Aggression. Kann man diese Effekte kontrollieren oder verhindern? Kann man für spezifische Verhaltensweisen des Hundes selektieren?
Dr. Ádám Miklósi wird diese Fragen beleuchten, versuchen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen erläutern.
Referent
Fakten
Buchung