25. September 2021

"Eigentlich hört mein Hund ganz gut, außer er sieht einen Artgenossen oder buddelt gerade an einem Mauseloch." Solche und ähnliche Äußerungen hat wohl jeder schon mal von sich oder anderen gehört. Meist hört der Hund im unmittelbaren häuslichen Umfeld wirklich gut - die Schwierigkeiten des zuverlässigen Rückrufes beginnen häufig erst bei stärkerer Ablenkung. Das kann beispielsweise ein anderer Artgenosse, ein gut riechendes Grasbüschel, ein Jogger oder ein Radfahrer sein. Der zuverlässige Rückruf ist das wichtigste, aber auch schwierigste Kommando in der Hundeerziehung. Hört der Hund auch bei hoher Ablenkung kann ich ihn bedenkenlos von der Leine machen. Mensch und Hund können dann den Freilauf stressfrei genießen. Aber wie stellt man das an? Hat man nicht schon viel trainiert und alle erdenklichen "Rezepte" ausprobiert?
Rainer Dorenkamp und Tanja Elias erläutern uns in diesem Workshop die einzelnen Trainingsschritte, um zu einem zuverlässigen Rückruf zu gelangen. Wie motiviert man den Hund auch unter Ablenkung zu seinem Menschen zu kommen? Wie kann man die Beziehung zu seinem Hund stärken? Wann spricht man noch von "kontrolliertem Freilauf"? Welche Ansprüche kann der Mensch an seinen Hund überhaupt stellen? Solche Fragen und vieles mehr werden erläutert und geklärt werden.
Nach einer theoretischen Einführung wird dies in der Praxis umgesetzt. Daher ist das Mitbringen von Hunden ausdrücklich erwünscht.
Inhalte:
- Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
- Strukturierter Trainingsaufbau
- Orientierung am Menschen mit und ohne Leine
- Weglaufen verhindern
- Distanzkontrolle auch unter Ablenkung
- Rückruftraining
- Umsetzung im Alltag
Referent / Referentin
Fakten
Beginn | 09:30 Uhr |
![]() |
Ende | ca. 17:00 Uhr |
![]() |
Veranstaltungsort | Präsenzveranstaltung vor Ort: Röntgenstr. 92, D-50169 Kerpen |
![]() |
Rabatt | Als Kunde bzw. Mitglied dieser Hundeschulen bzw. Organisation erhalten Sie 5% Rabatt auf den Veranstaltungspreis. Bitte bei Buchung "Rabatt" auswählen, sofern zutreffend. |
![]() |
Hunde | Nach vorheriger Absprache sind Hunde willkommen. Zur besseren Planbarkeit melden Sie Ihren Vierbeiner bitte mit an. |
![]() |
Buchung