27. Januar 2019

Beschreibung
Wer kennt sie nicht, diese hilflose Situation? Man ruft seinen Hund zurück und erhält im besten Falle seinen fragenden Blick: "Muss ich wirklich kommen?"
Seinen Hund aus jeder Situation heranrufen zu können stellt den größten Wunsch der meisten Hundehalter dar, aber auch die schwierigste Leistung für den Hund selbst. Häufig mangelt es beim Hundehalter an Bewusstsein für seine eigene Position gegenüber dem Hund. Welche Rolle spielt die Kontrolle des Hundes im Freilauf? Wie steht es um die Motivation des Hundes, überhaupt kommen zu wollen, und was macht eine "gute Bindung" aus?
Es ist sinnvoll und erwünscht, die eigenen Hunde zu dieser Veranstaltung mitzubringen!
Die Referenten
-
RAINER DORENKAMP
Hundeerzieher, Hundeverhaltensberater und gefragter Referent
-
TANJA ELIAS
Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin, Coach und zertifizierte Hundetrainerin
Die Fakten
-
Beginn
09:30 Uhr
-
Ende
ca. 17:30 Uhr
-
Anerkennung
Diese Veranstaltung wird von der Tierärztekammer Niedersachsen als Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Hundetrainerzertifizierungen mit 7,0 Stunden anerkannt.
-
Anerkennung
Diese Veranstaltung wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Hundetrainerzertifizierungen mit 7,0 Stunden anerkannt.