26. Januar 2019

Beschreibung
Jeder Spaziergang wird zum Kraftakt. Obwohl Sie vielleicht schon vieles ausprobiert haben...
Vielleicht waren Sie auch schon einmal beim Hundetraining...
...und dennoch orientiert sich der Hund nicht.
Erfahren Sie, was es eigentlich für Ihr Alltagsleben bedeutet, wenn Ihr Hund häufiger die Richtung bestimmt.
Leinenführigkeit ist viel mehr als nur "bei Fuß" gehen... und manchmal sogar die Grundlage zur Lösung vieler Verhaltensprobleme. Hierzu bedarf es keiner Hilfs- bzw. Lockmittel wie Futter oder Ball. Wichtig ist, eine Form der Leinenführigkeit zu vermitteln, die dem Hund eine faire Chance gibt, schnell und dauerhaft zu verstehen, was wir von ihm wollen. Dies geschieht zunächst ohne, später auch mit Ablenkung.
Neben dem spannenden theoretischen Teil, werden mit den eigenen Hunden auch die ersten praktischen Schritte geübt.
Die Referenten
-
RAINER DORENKAMP
Hundeerzieher, Hundeverhaltensberater und gefragter Referent
-
TANJA ELIAS
Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin, Coach und zertifizierte Hundetrainerin
Die Fakten
-
Beginn
09:30 Uhr
-
Ende
ca. 17:30 Uhr
-
Anerkennung
Diese Veranstaltung wird von der Tierärztekammer Niedersachsen als Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Hundetrainerzertifizierungen mit 7,0 Stunden anerkannt.
-
Anerkennung
Diese Veranstaltung wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Hundetrainerzertifizierungen mit 7,0 Stunden anerkannt.