23./24./25. Juni 2017
3-Tages-Seminar mit Maren Grote und Lisa Pinsdorf
"Hundebegegnungen gelassen meistern!"
Ein Tagesseminar in 3 Akten
Beschreibung

Großer Auftritt im Park oder Showdown auf der Straße. Hundebegegnungen gleichen oft regelrechten Bühneninszenierungen mit unterschiedlicher Besetzung.
Von der „Der tut nix!“ Comedy, über die nicht jeder lachen kann, über den Western mit duellbereiten Hundecowboys in Lederstiefeln bis zum Thriller mit Getöse, Geschrei, Tränen und verzweifelten, ohnmächtigen Hundebesitzern.
Viele Hundebesitzer haben dabei das Gefühl, nur Statist zu sein, während die Show um sie herum ihren Höhepunkt erreicht, anstatt Regie zu führen.
In diesem exklusiven 3-Tagesseminar mit zwei Dozentinnen hat jede/r Teilnehmer/in ausreichend Zeit zu erkennen, welche Möglichkeiten und Kompetenzen er oder sie hat um das Drehbuch für künftige Hundebegegnungen neu zu schreiben.
Akt 1: "Akteure auf vier Beinen"
Am ersten Tag des Seminars widmen wir uns ganz den vierbeinigen Darstellern.
Wir analysieren bestehendes Verhalten, versuchen die Persönlichkeiten der Hunde einzuschätzen und sprechen über Kommunikation und Ausdrucksverhalten der Hunde.
Akt 2: "Mensch! Was mach ich bloß?"
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen des beteiligten Menschens.
Was bedeutet das Verhalten meines Hundes für mich, mit was für Emotionen muss ich mich vielleicht auseinandersetzen und welche Rolle spielt mein Verhalten für die Gesamtsituation?
Akt 3: "Szenen neu schreiben!"
Am dritten Tag geht es um mögliche Lösungswege für die Einzelnen Mensch Hund Teams.
Neue Verhaltensweisen werden geübt, umgesetzt und wir besprechen mögliche Trainingsmodelle für die Zukunft.
Anerkennung TÄK NDS

Diese Veranstaltung wird von der Tierärztekammer Niedersachsen als Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Hundetrainerzertifizierungen anerkannt.
Beginn und Ende
Das Seminar dauert 3 Tage (mit Sitzungen von jeweils ca. 6 Stunden)
Freitag, 23. Juni 2017: 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2017: 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2017: 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ort
D-50169 Kerpen