+49 (0) 2237-5620235  Röntgenstr. 92 · D-50169 Kerpen

25. Juni 2025

Online-Veranstaltung

Web-Themenabend mit Prof. Dr. Achim Gruber

"Gesundheitliche Probleme in der Rassezucht: Hintergründe, neue Wissenschaft und mögliche Auswege"

Beschreibung

Sicher kennen auch Sie Hunde oder Katzen mit Erkrankungen infolge ungesunder Rassezucht?

Seit Jahrzehnten beobachtet die Tiermedizin weit über achtzig Krankheiten, Leiden und Sinnesstörungen als "Nebenwirkungen" beliebter Wunschmerkmale und Zuchtziele. Dazu kommen allein beim Hund weit über 500 oft rassetypische Erbkrankheiten, die durch Inzucht verbreitet wurden.

Viele der Probleme haben in den letzten Jahren zugenommen, und neue kommen ständig hinzu. Erst aktuelle Forschungen haben aufgeklärt, wie es in der Haustierzucht zu dieser für viele Tiere wie Besitzer gleichsam dramatischen Entwicklung kommen konnte.

Doch die Wissenschaft bietet auch zahlreiche Lösungsansätze. Viele Rassen können wieder gesund gezüchtet werden, wenn wir bereit sind, ein etwas anderes Aussehen zu akzeptieren und den "heiligen Gral" der Blaublütigkeit und Rassenhygiene in Frage zu stellen. Keine Rasse muss abgeschafft werden.

Sind Sie bereit, diesen Weg mit Herz, Verstand und Engagement mitzugehen?

Referent

Prof. Dr. Achim Gruber

Tierarzt, Tierpathologe, Leiter des Instituts für Tierpathologie an der FU Berlin und Sachbuchautor

Fakten

Beginn der Veranstaltung

19:00 Uhr

Ende (voraussichtlich)

ca. 21:00 Uhr / 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online - zu Hause oder wo immer Sie sich aufhalten mögen.

Hinweis: Unsere Web-Themenabende sind reine LIVE-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet!

Technik

Ist mein Computer geeignet? (zum System-Check auf Bild klicken)

Technik

Anleitung für Teilnehmer (auf Bild klicken)

Teilnahme

  • Legen Sie den Artikel in den Warenkorb.
  • Nach Ihrer Bestellung sowie dem erfolgreichen Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung.
  • Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten inklusive Passwort zur Teilnahme.

Buchung

45,00 EUR

incl. 19% USt.
St


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen