10. Oktober 2025
Online-Veranstaltung
Beschreibung
Denken - oder lateinisch "Kognition" - ist ein vielfältig diskutiertes Konzept in der Verhaltensbiologie. Besonders bei Hunden wirft dieses Thema spannende Fragen auf. Oft wurde über "sprechende", "lesende" oder sogar "zählende" Hunde berichtet, jedoch ohne belastbare wissenschaftliche Beweise. Gründliche Untersuchungen zeigen häufig, dass solche Fähigkeiten Hunden nicht zugeschrieben werden können. Dennoch offenbart die moderne Forschung beeindruckende Erkenntnisse über die Denkprozesse unserer vierbeinigen Begleiter.
Ein Blick in die Kognition der Hunde
In diesem spannenden Web-Themenabend erfahren Sie, welche komplexen Denkprozesse Hunde während ihrer Interaktion mit der Umwelt zeigen. Dabei unterscheiden wir zwischen der physikalischen (oder ökologischen) und der sozialen Umwelt - zwei Bereiche, in denen sich Hunde auf faszinierende Weise unterschiedlich verhalten.
o Physikalische Umwelt: Wie ähnlich sind Hunde den Wölfen, wenn es um Problemlösung und Orientierung in der Welt geht? Hier kommen Themen wie Raumorientierung, mentale Repräsentation von Objekten und das Lösen physikalischer Probleme wie Seilziehen oder Mengenunterscheidung zur Sprache.
o Soziale Umwelt: Hunde haben eine außergewöhnliche Fähigkeit, mit Menschen zu interagieren und deren Verhalten zu interpretieren. Dies unterscheidet sie oft deutlich von ihren wilden Verwandten.
Warum ist das wichtig?
Die Ergebnisse der modernen Kognitionsforschung helfen uns, das Denken von Hunden besser zu verstehen und uns in ihre Welt hineinzuversetzen. Dieses Wissen ist nicht nur für die allgemeine Hundehaltung wertvoll, sondern auch für Berufsfelder wie Hundetraining, Verhaltenstherapie und andere tiergestützte Berufe.
Lassen Sie sich von einem der renommiertesten Experten inspirieren! Der Abend wird von Ádám Miklósi, einem weltweit anerkannten Experten auf dem Gebiet der Hundekognitionsforschung, geleitet. Als Mitbegründer der "Family Dog Project"-Forschung und Professor an der Eötvös Loránd Universität in Budapest bringt er fundiertes Wissen und spannende Einblicke in die Verhaltensbiologie mit.
Melden Sie sich jetzt an! Sichern Sie sich Ihren Platz für diesen einzigartigen Einblick in die Denkweise der Hunde und profitieren Sie von praxisnahem Wissen, das Ihre Beziehung zu Hunden bereichern wird. Lassen Sie sich von der Wissenschaft begeistern und entdecken Sie, was Hunde wirklich denken!
Referent
Fakten
Beginn der Veranstaltung
19:00 Uhr
Ende (voraussichtlich)
21:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online - zu Hause oder wo immer Sie sich aufhalten mögen.
Hinweis: Unsere Web-Themenabende sind reine LIVE-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet!
Teilnahme
- Legen Sie den Artikel in den Warenkorb.
- Nach Ihrer Bestellung sowie dem erfolgreichen Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung.
- Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten inklusive Passwort zur Teilnahme.
Buchung