28. April - 02. Mai 2024
Wanderreise mit Hund und mit Ellen Friedrich

"Grenzen überschreiten in der Südeifel"
4 Tage unterwegs in der Grenzregion Eifel und Luxemburg
Geführte Gruppenreise 5 Tage / 4 Nächte
Beschreibung
Bizarr und ruhig, faszinierend und eindrucksvoll. So kann man sie beschreiben, die Naturkulissen aus vier Naturparks vorbei an Felsformationen, durch Täler und Schluchten hin zu Ausblicken in die Ferne rund um die Grenzflüsse Our und Sauer. Geniessen kann das jeder, der gerne wandert, Höhenmeter im überschaubaren Rahmen mag und eine Tagestour, die am frühen Morgen startet und bis zum späten Nachmittag dauert, eher schätzt als scheut. Entsprechend stehen Wanderungen bis zu 20 Kilometer in den Startlöchern und warten auf Zwei- und Vierbeiner mit guter Wanderkondition, Lust auf Höhenmeter und Abenteuer. Die Touren führen uns in verschiedenste Ecken im Grenzgebiet, um die Vielfältigkeit der Landschaft erleben zu können. Die Anfahrt zum Startpunkt erfordert deshalb tägliche Anfahrten mit dem Auto.
Untergebracht sind wir in einem kleinen Hotel mit direktem Blick auf den See. Die Zimmer sind mit eigenem Bad, W-LAN und Fernseher ausgestattet. Die Comfortzimmer unterscheiden sich durch eine gehobene Ausstattung und Seeblick. Eine Aussichtsterrasse und ein hoteleigenes Restaurant mit regionalen Gerichten sorgen für einen genussvollen Abschluss ereignisreicher Tage am See.
Die erfahrenen Wanderleiterin und Hundetrainerin freut sich auf alle Hunde, mit und ohne Befindlichkeiten im Umgang mit Artgenossen und Menschen und deren wanderbegeisterte Halterinnen und Halter.
Wanderleitung
Impressionen
Fakten
Reisetermin
Sonntag, 28. April 2024
bis Donnerstag, 02. Mai 2024
Teilnehmerzahlen
· mindestens 8 Personen
· höchstens 12 Personen
Leistungen
Im Preis enthalten
· 5 Tage kompetente Wanderleitung mit Hundesachverstand
· 4 x Übernachtung
· 4 x Frühstück
· 3 geführte Ganztageswanderungen
· 2 geführte Kurzwanderungen
· Hundepauschale für 1 Hund im Zimmer (2. Hund extra)
· Kostenloser Hotelparkplatz
· Reservierung und Abwicklung Beherbergungsbetrieb
Nicht im Reisepreis enthalten
· eigene An- und Abreise
· übrige Verpflegung / Lunchpaket
· Saunabereich
· Eintritt oder Ausflugskosten
· jeder zusätzliche Hund
· Persönliche Ausgaben
· eventuelle Fahrten zum Startpunkt
· Reiseversicherung
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer
· Standard Doppelzimmer: 780,00 Euro
· Comfort Doppelzimmer: 800,00 Euro
pro Person im Einzelzimmer
· Standard Einzelzimmer: 980,00 Euro
· Komfort Einzelzimmer: 1020,00 Euro
Impressionen II
Impressionen III
Verbindlich und kostenpflichtig anmelden
Infos zur Anmeldung
Am einfachsten melden Sie sich online über unser obiges Buchungsformular an. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, können Sie sich alternativ dazu unsere Blanko-Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und uns zusenden. Gerne per Post oder auch per Telefax. Wir haben Ihnen das Formular zum Download [110 KB]
zur Verfügung gestellt.
Ihre Anmeldung ist verbindlich! Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen [29 KB]
.
Innerhalb von ein paar Tagen erhalten Sie von uns per E-Mail eine Anmeldebestätigung, die gleichzeitig auch Rechnung ist. Falls Sie nach einer Woche noch nichts von uns gehört haben, melden Sie sich einfach nochmals bei uns. Vielleicht ist dann etwas untergegangen oder es gab technische Probleme.
Nach Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung/Rechnung ist eine Anzahlung fällig. Diese beträgt 20% des Reisepreises und ist innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig. Sie können diese ganz bequem per Banküberweisung an uns tätigen. Der Restbetrag ist 45 Tage vor Reiseantritt ebenfalls per Banküberweisung fällig. Die Zahlungstermine entnehmen Sie Ihrer Anmeldebestätigung/Rechnung. Bei Buchungen ab 45 Tage vor Reiseantritt ist der komplette Reisepreis sofort zahlbar.
Weitere Informationen zur Wanderreise erhalten Sie rechtzeitig (ca. 7 Tage) vor dem Reiseantritt per E-Mail. Bitte informieren Sie uns, sofern sich in der Zwischenzeit Ihre E-Mail-Adresse geändert hat.
Infos zu den Hunden
Ihr Hund muss einen aktuellen Impfschutz besitzen. Bitte führen Sie den Impfausweis (EU-Heimtierausweis) auf der Wanderreise mit.
Ebenso muss ein gültiger Haftpflicht-Versicherungsschutz für Ihren Hund bestehen. Für Schäden, die Ihr Hund verursacht, haften Sie selbst. Bitte denken Sie an diesen Umstand ganz besonders im Umgang mit der Unterkunft.
Mit Ihrer Teilnahme an der Wanderreise bestätigen Sie, dass Ihr Hund bei Reiseantritt keine ansteckenden Krankheiten hat.
Läufige Hündinnen können an der Wanderreise leider nicht zugelassen werden.
